
Fundermax: Relief aus „Max Compact Interior“-Platten im Künstlerhaus
Im Künstlerhaus Wien eröffnete jetzt die Ausstellung „Raumerkundungen“ mit Arbeiten von Iris Kohlweiss, Miriam Hamann und Marianne Lang. Fundermax stellte Materialien, Know-how und Unterstützung bereit: Iris Kohlweiss realisierte ein rund vier mal vier Meter großes…
Weiterlesen ›
Sonae Arauco nimmt Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb
Sonae Arauco, Hersteller von Holzwerkstoffplatten für Möbel, Bau und Inneneinrichtung, hat in seinem Werk in Mangualde die erste industrielle Recyclinglinie für Faserplatten in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von acht Millionen Euro markiert das Projekt…
Weiterlesen ›
Derzeit läuft die 56. CIFF Shanghai mit 150.000 Fachbesuchern
Die 56. Ausgabe der China International Furniture Fair Shanghai läuft noch bis morgen im National Exhibition and Convention Center (Shanghai Hongqiao). Während die Möbelindustrie eine außergewöhnliche Transformation durchlebt, werde die CIFF Shanghai zum Treffpunkt für…
Weiterlesen ›
Ausbildungsstart: Blum begrüßt weltweit 110 neue Lehrlinge
Beim Vorarlberger Familienunternehmen Blum haben jetzt 110 neue Lehrlinge mit ihrer Hightech-Ausbildung begonnen, der Großteil davon – nämlich 93 – in Österreich. Blum USA stellte neun Auszubildende ein, die beiden Werke in China und Polen…
Weiterlesen ›
Interprint: Steffen Fillibeck ist ausgeschieden
Steffen Fillibeck, bislang Global Director Marketing und Design bei Interprint, ist Ende August aus dem Arnsberger Unternehmen ausgeschieden. Fast vier Jahre lang war er bei dem Druck- und Oberflächenspezialisten tätig – zunächst als Head of…
Weiterlesen ›
Hettich erneut als „Best Place to Learn“ ausgezeichnet
Die Hettich Gruppe hat zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel „Best Place to Learn“ erhalten. Mit 1.142 von 1.337 möglichen Punkten und der Note „gut“ bescheinigt die unabhängige Befragung durch AUBI-plus dem Familienunternehmen erneut…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.
Anzeigen:


Premium-Artikel aus dem aktuellen Heft

Produktivität auf begrenztem Raum
Mit kreativen Ideen und innovativer Technologie hat die IMA Schelling Group die Badmöbelfertigung der Firma Intarbad in Wächtersbach auf Vordermann gebracht. Schlanke, effiziente Prozesse sorgen auf kleiner Fläche für ein Maximum an Produktivität. Besonderes Highlight:…
Weiterlesen ›
Nabelschnur zur digitalen Fertigung
Dass mit Software von Imos Möbel geplant und produziert werden können, ist bekannt. Erstmals entstehen damit nun Holzhäuser, sogenannte „Smart Castles“. Möglich macht dies der Innovationsdrang von Eckhard Kukatsch, Geschäftsführer der Möbelwerkstatt Breckerfeld. Die HK…
Weiterlesen ›
Perfekter Schnitt für Global Player
Das Sägeblatt „Q-Cut G6“ von Leuco kommt häufig beim Aufteilen von beschichteten Platten zum Einsatz. Wegen seiner Qualität und Zuverlässigkeit beim Fertigschnitt gilt es als bevorzugtes Werkzeug von Möbelherstellern und Innenausbau-Spezialisten. Zu den Anwendern gehört…
Weiterlesen ›